Aktuelles
|
 |
Benjamin Tucker u. a.: „WILDCAT-BANKING“. Materialien zur monetären Gestaltungsfreiheit, 1. Auflage
12,50 Euro
Gerhard Senft: Einleitung: Free Banking in Geschichte und Gegenwart
Josiah Warren: Die vollständige und gerechte Entlohnung der Arbeit
Albert Brisbane: Philosophie des Geldes
Stephen Pearl Andrews: Der Arbeits-Dollar
William B. Greene: Die Inbetriebnahme der mutualistischen Bank
Lysander Spooner: Ein neues System der Papierwährung
Lysander Spooner: Ein neues Banken-System
Ezra H. Heywood: Elemente einer funktionsfähigen Währung
Benjamin R. Tucker: Freies Geld
Benjamin R. Tucker: Pierre-Joseph Proudhons Bank
Laurance Labadie: Geldemission und Freiheit
Claude Bourdet: Ein neues ökonomisches Mekka: Wörgl oder das „Schwundgeld“
Ulrich von Beckerath: Edgar Milhauds Vorschläge als Grundlage einer neuen Ordnung des Zahlungsverkehrs
Siegfried H. Schwenke: Anarchismus statt Kapitalismus
Editorische Notiz
Zum Herausgeber
Verlagsinformationen
Einleitung des Herausgebers Gerhard Senft zum Buch "Wildcat-Banking"
Rezensionen
Unterguggenberger Institut
Beate Bockting, INWO
Zeitschrift für Sozialökonomie, 196/197, Mai 2018 [Hugo Godschalk] |
Ex. |
 |
Rolf Engert: Henrik Ibsen als Verkünder des dritten Reiches*). Der Grundgedanke seiner Weltanschauung nach seinen eigenen Hinweisen in seinen Werken gewonnen und entwickelt, 1. Auflage
9,90 Euro [Preissenkung]
Zum Inhalt [Skip To Content]
*) Bezeichnung für eine Synthese zwischen Heidentum und Christentum: ein nachchristliches Reich. Nicht identisch mit dem faschistischen 3. Reich. |
Ex. |
Jahrbücher
|
 |
Freiheit und Ethik bei Max Stirner
Herausgeber: Bernd Kast, 1. Auflage
9,90 Euro [Preissenkung]
Zum Inhalt [Skip To Content] |
Ex. |
 |
Max Stirner und Frankreich / Max Stirner et la France
Herausgeber: Maurice Schuhmann, 1. Auflage
9,90 Euro [Preissenkung] Zum Inhalt [Skip To Content]
|
Ex. |
 |
Subjektivität und sozioökonomische Konzepte der Moderne.
Herausgeber: Beate Kramer und Axel Ludewig, 1. Auflage
9,90 Euro [Preissenkung] Zum Inhalt [Skip To Content] |
Ex. |
 |
Die Max Stirner-Rezeption im Werk von Ret Marut/B. Traven.
Herausgeber: Maurice Schuhmann, 1. Auflage
9,90 Euro [Preissenkung]
Zum Inhalt [Skip To Content]
Ausverkauft
Kostenloser Download |
Ex. |
 |
Die Kritik Stirners und die Kritik an Stirner. Hrsg. v. Bernd Kast, 1. Auflage
9,90 Euro [Preissenkung] Zum
Inhalt [Skip To Content] |
Ex. |
 |
Zur Aktualität der Philosophie Max Stirners. Seine Impulse für eine interdisziplinäre Diskussion der kritisch-krisischen Grundbefindlichkeit des Menschen. Hrsg. v. Bernd Kast und Geert-Lueke Lueken, 1. Auflage
9,90 Euro [Preissenkung] Zum Inhalt [Skip To Content] |
Ex. |
Stirneriana
|
 |
Heft 25
STIRNER-TREFFEN. 21.-23. Juni 2002 in Hummeltal b. Bayreuth. Protokoll
7,50 Euro |
Ex. |
 |
Heft 28
Georg Blume
Gedanken über Max Stirner, Rolf Engert und anderes...
9,90 Euro [Preissenkung] |
Ex. |
Andere Verlagsprodukte
|

|
Rolf Engert
Dramatische Werke
9,90 Euro [Preissenkung] |
Ex. |
 |
Sabine Scholz
Die Sonne hat keinen
Eigentümer
9,90 Euro [Preissenkung] |
Ex. |
 |
Paul Jordens
Der Einzige und
seine Heimatstadt.
Max Stirners Bayreuth - und was davon geblieben
ist
5,00 Euro
Gesponsert von der Sparkasse Bayreuth |
Ex. |
 |
Georg Blume
"Ich nehm’ das Gute, wo ich’s finde"
Der Weise vom Wachwitzer Weinberg
Gedanken und Gedichte
9,90 Euro [Preissenkung] |
Ex. |
 |
Rolf Engert
Herder.
13 Vorlesungen
9,90 Euro [Preissenkung] |
Ex. |
 |
Rolf Engert
Iphigenie. Dichtungen von der Antike bis zur Gegenwart.
Euripides - Jean Racine - Johann Wolfgang
Goethe - Gerhart Hauptmann
Ausverkauft
24,90 Euro |
Ex. |
 |
Rolf Engert
Iphigenie auf Tauris.
Betrachtung und Vergleich der Dramen des Euripides und Goethe, 2. Auflage
6,90 Euro |
Ex. |
 |
Rolf Engert Lessing Vorlesung
9,90 Euro [Preissenkung] |
Ex. |
 |
Rolf Engert
Lenau
5,00 Euro |
Ex. |
Bestellungen nur gegen Vorkasse!
Vos commandes ne seront effectuées que contre payement d'avance!
Your orders will only be carried out against prepayment!
Accettiamo solo pagamento anticipato!
|
|
PREIS
|
Euro inkl. 7 % Mwst.
Ohne Porto- und Verpackungskosten; das Porto richtet sich nach den üblichen Versandkosten
für Büchersendungen!
Bestelldatum
TT.MM.JJJJ
Ihre Email-Adresse
Ihre Adresse!
|